
Aktuelles
Über uns
Produkte
Partner
Service
Kontakt
Datenschutz
![]() ![]()
Arbeitsbeispiel:1. Anlegen der Bitumenfilzbahn (bauseits)![]() Das Anlegen der bauseits vorhandenen Bitumenfilzbahn wird entsprechend der Wandmaße auf einem Mörtelausgleich vorgenommen. Die Bitumenfilzbahn sollte eine Breite von mind. 17,5 cm aufweisen. 2. Zuschneiden des ersten Wandprofils![]() Für das erste Wandprofil einer Trennwand wird das geöffnete Ende gerade mit einem Teppichmesser/Cutter abgeschnitten und direkt an die Bitumenfilzbahn gelegt. 3. Anlegen Wandprofil![]() Das Wandprofil wird entsprechend den Wandmaßen (lichtes Maß abzüglich 2cm für die Profilstärke) angesetzt. Das Ausrichten des Wandprofils erfolgt mit der Wasserwaage am Boden beginnend. 4. Befestigen des Wandprofils![]() Das Wandprofil wird entweder mit Stahlnägeln in den Mauerwerksfugen befestigt oder mit ganzflächig aufgetragenem Dünnbettmörtel fixiert. 5. Verbinden der Wandprofile![]() Beim Verbinden der Profile ist darauf zu achten, dass die Nut- und Feder-Verbindung sauber geschlossen wird. 6. Einsetzen der Ziegel![]() Zum Boden werden die Ziegel normal im Mörtelbett auf die Bitomenfilzbahn gesetzt. In das Wandprofil werden die Ziegel grundsätzlich trocken eingesetzt. 7. Deckenanschluss![]() Für den Anschluss an die Decke wird das Deckenprofil an der Oberseite über die ganze Bahn z.B. mit Silikon als Kleber versehen. Das Deckenprofil wird in das Wandprofil eingefügt und parallel zur Wand unter die Decke geklebt. Nachdem das Deckenprofil angeklebt ist, werden die restlichen Ziegellagen aufgemauert. Die Fuge zur Decke wird wie gewohnt mit Mörtel geschlossen. |
||||
![]() |
© 2023 Ziegelwerk Turber |